Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tegut stoppt Expansion von «Teo»-Märkten in Hessen vorläufig

«Herber Rückschlag» für die Supermarktkette Tegut: Ausgerechnet sonntags dürfen die meisten «Teo»-Märkte in Hessen nach einer Gerichtsentscheidung nicht mehr öffnen. Das hat Folgen fürs Geschäft.
„teo“ Minimarkt
Blick auf die gefüllte Warenregale in einem „teo“-Markt am Hauptbahnhof in Hanau. © Boris Roessler/dpa

Die Supermarktkette Tegut hat nach einer gerichtlichen Niederlage im Streit um die Sonntagsöffnung die Expansion für ihre personallosen «Teo»-Märkte in Hessen vorerst gestoppt. «Grundsätzlich glauben wir an dieses Vertriebskonzept und halten auch daran fest», erklärte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Trotzdem müssten nun alle Standorte unter den neuen Bedingungen wirtschaftlich neu bewertet und ihre Rentabilität kritisch hinterfragt werden.

Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hatte entschieden, dass eine von der Stadt Fulda verfügte Schließung der Teo-Läden an Sonntagen rechtens sei, da es sich um Verkaufsstellen im Sinne des Ladenöffnungsgesetzes handele. Seither bleiben die meisten «Teo»-Filialen in Hessen sonntags zu - mit Ausnahme zweier Läden in Bahnhofsnähe. Weitere Teo-Filialen in Bayern und Baden-Württemberg sind nicht von dem Sonntagsöffnungsverbot betroffen. Die neue schwarz-rote Landesregierung will nun eine Ausnahmeregelung finden, damit kleine digitale Märkte hessenweit an allen Sonntagen öffnen können. Eine solche Regelung gibt es laut Handelsverband Deutschland seit Kurzem in Mecklenburg-Vorpommern als erstem Bundesland. Neben Tegut sind auch andere Anbieter mit smarten Ladenkonzepten aktiv, darunter Rewe mit der «Nahkaufbox» sowie «Tante M».

Der Tegut-Sprecher erklärte, der Sonntag mache je nach Standort 25 bis 30 Prozent des Wochenumsatzes aus. Die Flexibilität des Teo-Konzeptes sei «nun nicht mehr im vollen Umfang gegeben, was sich im Umsatz bemerkbar machen wird». Man wolle zunächst die benötigte Rechtssicherheit haben, die die neue schwarz-rote Landesregierung für die Sonntagsöffnung in ihrem Koalitionsvertrag in Aussicht gestellt habe, bevor man weiter plane.

Grundsätzlich herrsche bei smarten Ladenkonzepten wie Teo eine große Dynamik, «jeder probiert gerade an vielen Stellen Smart-Store-Konzepte aus», erklärte der Sprecher. Mit 39 Standorten in Hessen, Bayern und Baden-Württemberg sei Tegut weit fortgeschritten in der Expansion. Trotzdem sei das Verbot der Sonntagsöffnung ein «herber Rückschlag» für das Konzept.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Champions-League-Pokal
Champions league
Wie die Champions League in der neuen Saison abläuft
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht