Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bayer-Quartett lehnt Ehrenbürgerwürde in Leverkusen ab

Meister ja, Ehrenbürger nein. Die Macher von Bayer 04 Leverkusen verzichten auf ein besonderes Angebot der Stadt Leverkusen.
Xabi Alonso
Leverkusens Trainer Xabi Alonso (r) und Sportchef Simon Rolfes jubeln über den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. © David Inderlied/dpa

Xabi Alonso und Simon Rolfes wollen nicht Ehrenbürger der Stadt Leverkusen werden. Trainer und der Sportdirektor des neuen deutschen Fußballmeisters verzichteten ebenso wie Geschäftsführer Fernando Carro und der Vorsitzende des Gesellschafterausschusses, Werner Wenning, auf diese Ehre. Das teilte die Stadt Leverkusen am Freitag mit.

Nach Bayer Leverkusens erstmaligem Gewinn der Meisterschaft hatte Oberbürgermeister Uwe Richrath (SPD) eine Rats-Vorlage eingebracht, Wenning, Carro, Rolfes und Alonso die Ehrenbürgerschaft zu verleihen. Laut Mitteilung der Stadt gab es zu diesem Vorhaben zuletzt «einige Diskussionen», die nicht näher benannt wurden. «Bayer 04 fühlt sich durch die Euphorie in der Stadt Leverkusen und die herausragende Unterstützung durch die Fans hinreichend geehrt und bedankt sich für die zahlreichen Glückwünsche», hieß es weiter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht