Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mildes Wetter: Bonner Kirschblüte endet früher

Wenn die Zierkirschen blühen, bricht in der Altstadt von Bonn der Ausnahmezustand aus. Auf den engen Straßen sind die Fotojäger unterwegs. Doch bald ist Schluss für dieses Jahr.
Kirschblüte in der Bonner Altstadt
Kirschbäume blühen in der Bonner Altstadt, die Bäume wurden am Abend mit farbigen Lichtern angestrahlt. © Volker Danisch/dpa

Das Spektakel der Bonner Kirschblüte geht in diesem Jahr zwei Wochen früher als sonst zu Ende. «Seit einigen Tagen fallen die Blüten bereits langsam zu Boden und kündigen das baldige Ende der rosa Pracht an», teilte die Stadt Bonn am Mittwoch mit. Am Wochenende werde nicht mehr mit einem großen Gästeandrang gerechnet. Daher gebe es dann auch keine Durchfahrt- und Parkverbote mehr. 

Die Blüte der japanischen Nelkenkirschen in der Altstadt hatte wegen des milden Winters zwei Wochen früher als sonst begonnen. Schon zu Ostern wurden die Straßenzüge von Zweigen mit den rosafarbenen Blüten überwölbt. Das Blütenmeer lockt immer viele Schaulustige an. Der Verkehr auf den engen Straßen bricht unter dem Andrang regelmäßig zusammen. Die Stadt hatte extra mobile Toilettenhäuschen aufgebaut.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht