Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schellhammer nach Fahrverbot-Drohung: «Ablenkungsdebatte»

In ganz Deutschland hat Bundesverkehrsminister Wissing mit seiner Warnung vor Fahrverboten für Aufsehen gesorgt - auch in seiner Heimat Rheinland-Pfalz.
Straßenverkehr
Der Verkehr stockt auf einer Autobahn. © Moritz Frankenberg/dpa/Symbolbild

Die von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) formulierte Warnung vor möglichen Wochenend-Fahrverboten hallt in seiner Heimat Rheinland-Pfalz nach. «Ich werte das ganz klar als eine Ablenkungsdebatte», sagte die rheinland-pfälzische Fraktionsvorsitzende der Grünen, Pia Schellhammer, am Montag in Mainz. Vielmehr gehe es doch darum, CO2-Emissionen zu senken. Und der Mobilitätssektor verursache die höchsten Emissionen, ergänzte der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Fraktion, Carl-Bernhard von Heusinger.

Wissing, der früher rheinland-pfälzischer Wirtschaftsminister war, hatte in einem Brief an die Vorsitzenden der Regierungsfraktionen von SPD, Grünen und FDP im Bund vor drastischen Einschnitten für Autofahrer bis hin zu Fahrverboten an Wochenenden gewarnt, falls die Koalition sich nicht bald auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes einigt. Andernfalls müsste Wissing bis Mitte Juli ein Sofortprogramm vorlegen, damit der Verkehrssektor Klimaziele einhalten kann. Als Mittel dafür kämen aus seiner Sicht nur Fahrverbote in Betracht.

Die rheinland-pfälzische SPD-Fraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler sagte, man könne von der Bundes-Ampel erwarten, dass sie sich hinsetze und beim Klimaschutzgesetz eine Lösung finde. Vermeintliche Drohungen in dem Zusammenhang finde sie leichtfertig.

Der Fraktionsvorsitzende der oppositionellen AfD-Fraktion im Landtag in Mainz, Jan Bollinger, teilte mit: «In kaum einem Bundesland sind die Bürger so auf den Pkw angewiesen wie im Flächenland Rheinland-Pfalz.» Es sei unverständlich, warum ausgerechnet der Pfälzer Wissing über Fahrverbote spekuliere. Eine Debatte über Fahrverbote verunsichere die Verbraucher.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht