Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wohnhaus brennt: Ein Verletzter und sechsstelliger Schaden

Bei einem Wohnhausbrand in Sankt Goarshausen (Rhein-Lahn-Kreis) ist ein Mensch leicht verletzt worden und ein geschätzter Sachschaden von mindestens 100.000 Euro entstanden. Das Feuer am Samstag war vermutlich im Erdgeschoss ausgebrochen, wie ein Polizeisprecher am Sonntag mitteilte. Als die Einsatzkräfte eintrafen, schlugen demnach bereits Flammen aus dem Gebäude. Der 85 Jahre alte Bewohner habe sich auf den Balkon gerettet. Er kam den Angaben zufolge mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus.
Feuerwehr
Ein Fahrzeug der Feuerwehr steht mit eingeschaltetem Blaulicht an einem Einsatzort. © Pia Bayer/dpa/Symbolbild

Das Feuer habe auf alle drei Stockwerke des Einfamilienhauses übergegriffen. Es ist dem Polizeisprecher zufolge zwar zunächst unbewohnbar, aber nicht einsturzgefährdet. Der Schaden werde auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Feuerwehr habe knapp drei Stunden lang den Brand gelöscht. Die angrenzende Bundesstraße 42 war so lange in dem Bereich voll gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. Die Ermittlungen zur Brandursache dauerten an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht