Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sturmböen und Regen für Sachsen angekündigt

Der Freitag wird regnerisch und stürmisch in Sachsen. Wiederholt fallen Regen- und Schneeschauer, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte. Im Freistaat weht böiger Westwind mit Sturmböen von bis zu 85 Stundenkilometern, auf dem Fichtelberg ist Orkan angekündigt. Die Temperaturen erreichen vier bis sechs, im Bergland minus ein bis vier Grad.
Regen
Autos fahren bei starkem Regen durch tiefe Pfützen. © Annette Riedl/dpa/Symbolbild

In der Nacht zu Samstag breitet sich von Westen nach Osten Regen aus, in höheren Lagen fällt Schnee. Es bleibt stürmisch bei drei bis ein, im oberen Bergland bis minus drei Grad. Der Samstag startet regnerisch, oberhalb von 400 Metern und östlich der Elbe schneit es. Im Bergland ist es weiterhin stürmisch, auf dem Fichtelberg wehen orkanartige Böen. Die Höchsttemperaturen liegen bei drei bis fünf, im Bergland minus ein bis drei Grad.

Regen und ein wenig Schnee prognostiziert der DWD für die Nacht zu Sonntag. Es wehen Sturmböen bei vier bis ein, in den Kammlagen bis minus ein Grad. Am Sonntag (Heiligabend) wird das Wetter milder und regnerisch. Teilweise ist es noch stürmisch, vor allem im Bergland wehen schwere Sturmböen. Die Temperaturen klettern auf neun bis elf, im Bergland vier bis acht Grad.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
French Open
Sport news
Zverev kämpft sich mit Fünf-Satz-Sieg ins Achtelfinale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht