Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Viele Veranstaltungen zu Tag der erneuerbaren Energien in MV

In Mecklenburg-Vorpommern hat die Energiewende deutlich an Dynamik verloren. Mit Aktionen wie dem «Energie-Tag» und mehr Aufklärung soll die Akzeptanz für Ökostrom-Projekte erhöht werden.
Solaranlagen am Balkon
Solarmodule für ein sogenanntes Balkonkraftwerk hängen an einem Balkon in der Altstadt Schwerins. © Jens Büttner/dpa/Archivbild

Zum «Energie-Tag MV» öffnen am Samstag Unternehmen und Einrichtungen in ganz Mecklenburg-Vorpommern ihre Türen, um über Wege zur erfolgreichen Umsetzung der angestrebten Energiewende zu informieren. Viele der landesweit mehr als 60 geplanten Aktionen sind mit Familienfesten kombiniert. Die Veranstalter erhoffen sich davon einen möglichst starken Zulauf und damit die Möglichkeit, auch mit Kritikern ins Gespräch zu kommen. Vor allem gegen den Bau neuer Windparks regt sich vielerorts Widerstand.

In Stralsund und anderen Orten wird beispielsweise über die Kombination von Photovoltaikanlagen mit privaten Ladestationen für Elektroautos und Wärmepumpen informiert. Die Schweriner Stadtwerke feiern 100 Jahre Fernwärmeversorgung in der Landeshauptstadt und informieren dabei auch über neue Projekte wie etwa die verstärkte Nutzung von Erdwärme. Das ist auch Thema in Neustadt-Glewe. Die Kleinstadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim gehörte bundesweit zu den Vorreitern beim Einsatz von Geothermieanlagen zur Fernwärmeversorgung.

Die Stadtwerke Rostock informieren am Standort des ehemaligen Gaswerks über ihren Wärmespeicher, in dem überschüssiger Ökostrom zum Heizen genutzt wird. Der Landesverband Erneuerbare Energien bietet im Windpark Groß Schwiesow (Landkreis Rostock) die seltene Gelegenheit, eine Windkraftanlage zu besteigen und aus 80 Metern Höhe ins Land zu schauen. In Neustrelitz gewährt das Landeszentrum für erneuerbare Energien kostenfreie Führungen durch die Erlebniswelt, in der Interessierte jeden Alters kurzweilig über die Themen der Energiewende informiert würden, wie die Veranstalter mitteilten. Zudem gebe es Beratungen zu Förderprogrammen für die Energieumstellung in Haushalten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Françoise Hardy
Musik news
Frankreichs Chanson-Ikone Françoise Hardy ist tot
Jin bei der Armee
People news
Erstes BTS-Mitglied beendet seinen Militärdienst
Céline Dion
People news
Céline Dion über Krankheit: Als wenn dich jemand erwürgt
Online-Plattform X
Internet news & surftipps
Musks X schränkt Transparenz bei «Likes» ein
Eine junge Frau liest eine Whatsapp-Nachricht
Das beste netz deutschlands
Aufbewahrt auf Papier: WhatsApp-Chats ausdrucken
Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Vorschlag zu Minderungsrecht bei schlechtem Handynetz
Jamal Musiala und Florian Wirtz
Fußball news
18 Jahre nach «Poldi» und «Schweini»: EM-Show mit «Wusiala»
Eine Gruppe stößt bei einer Feier an
Job & geld
Kein Unfallversicherungsschutz bei Sturz nach Betriebsfeier