Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Spranger: Keine Strafe für jubelnden Feuerwehrmann

Beifall und La-Ola-Wellen: Mitte Januar begrüßte ein Berliner Feuerwehrmann in einer Feuerwache protestierende Bauern, ein Video des Vorfalls sorgt für Aufsehen. Im Berliner Innenausschuss wurde der Fall am Montag diskutiert.
Berlins Innensenatorin Iris Spranger
Iris Spranger (SPD) spricht. © Annette Riedl/dpa

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) will mit dem Feuerwehrmann, der im Januar protestierende Bauern jubelnd begrüßte, das Gespräch suchen - und von einer Strafe absehen. Der Feuerwehrmann sei derzeit im Urlaub, sie wolle aber bald mit ihm sprechen, sagte Spranger am Montag im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses. «Mir geht es darum, sich auf Augenhöhe zu begegnen und über die Werte, für die wir gemeinsam stehen und die Normen, die wir uns gegeben haben, auszutauschen.» Das sei als Konsequenz «angemessen». Es als Strafe auszulegen, wäre aber weit hergeholt, sagte Spranger halb unernst.

Mitte Januar hatte ein Feuerwehrmann in einer Feuerwache in Wittenau im Norden der Stadt vorbeifahrende Bauern in ihren Traktoren mit La-Ola-Wellen und Beifall begrüßt. Die Bauern waren auf der Anreise zu Demonstrationen im Regierungsviertel. Ein Video des Vorfalls wurde seither mehr als 28.000-mal bei Youtube abgerufen. Die Feuerwehr hatte daraufhin angekündigt, den Fall zu prüfen.

«Als ich Kenntnis darüber erhalten habe, habe ich mich direkt danach dazu entschieden, mit dem und den Beteiligten darüber zu sprechen», sagte Spranger. Sie wolle sich über «die Wirkung des Videos und die Auswirkung auf den Berufsstand» austauschen. Den Vorwurf, dass sie dem Feuerwehrmann mit Strafen gedroht habe, könne sie nicht verstehen: «Ich glaube nicht, dass es so schlimm ist, mit mir in ein Gespräch zu gehen.»

Dass die Berliner Feuerwehr den Fall prüft, sei nach Vorgabe des Disziplinarrechts ihre Pflicht, erklärte Spranger. Die Prüfung dauere jedoch noch an. Nach Angaben von Feuerwehrchef Karsten Homrighausen entspreche es nicht den Erwartungen, dass ein Feuerwehrbeamter derartige Bekundungen im Dienst tätigt. «Wir haben festgestellt, dass es nicht den Werten der Berliner Feuerwehr entspricht.» Man habe den Fall daraufhin zum Anlass genommen, um die Feuerwehrleute zu sensibilisieren. Homrighausen sei sich mit der Gewerkschaft der Feuerwehr einig, dass es bei einem Gespräch bleiben werde.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Boris Becker
Sport news
«Schlecht beraten»: Becker kritisiert Tsitsipas
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping