Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Steinmeier warnt Gesellschaft vor Abschottung

Der Bundespräsident besucht die Leipziger Buchmesse. Er nutzt seine Rede für einen Appell an die Gesellschaft, die immer mehr in einzelne, isolierte Blasen zerfällt. Um Literatur geht es aber auch.
Leipziger Buchmesse 2024
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält die Rede "35 Jahre Friedliche Revolution, 75 Jahre Grundgesetz – Wie steht es um unsere Demokratie?" auf der Leipziger Buchmesse. © Jan Woitas/dpa

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Menschen in Deutschland zu Gesprächsbereitschaft miteinander aufgerufen und vor Abschottung und Verharren in den eigenen Positionen gewarnt. In einer Gesellschaft, die so vielfältig wie die deutsche sei, werde es immer unterschiedliche Erfahrungen, unterschiedliche Resonanzräume geben, je nachdem, wo man lebe und aufgewachsen sei, sagte Steinmeier am Donnerstag in einer Rede auf der Leipziger Buchmesse nach dem vorab veröffentlichten Redemanuskript. «Nur eines darf nicht passieren: Dass diese unterschiedlichen Erfahrungswelten zu isolierten Rückzugsorten werden, um die herum Mauern hochgezogen werden.»

Unsere Gesellschaft brauche «Neugier statt Selbstbespiegelung, Offenheit statt Rückzug, Vertrauen statt Misstrauen, Vorschläge statt Vorwürfe», sagte Steinmeier. «Denn politische Kraft haben wir nur als Gemeinschaft und nicht, wenn wir uns in erster Linie als Opfer von Unterschieden sehen.» Nötig seien Tatkraft für die bevorstehenden großen Herausforderungen, Vertrauen in uns selbst und eine gemeinsame Erzählung unserer Demokratie. «Wir sind ein starkes Land, das auch in der Vergangenheit Krisen gemeistert hat - mit Tatkraft und Ideen. Vertrauen wir darauf, dass uns das auch in Zukunft gelingen wird.»

Wenn die Deutschen in diesem Jahr auf 75 Jahre Grundgesetz und auf 35 Jahre Mauerfall zurückblickten, könnten sie auf vieles stolz sein. «Vieles in unserer Demokratie ist geglückt. Uns einfach gelassen zurücklehnen, das können wir trotzdem nicht in diesem doppelten Jubiläumsjahr», betonte Steinmeier. Denn unsere Demokratie werde von außen und im Inneren stärker als früher bedroht. «Deshalb ist dieses doppelte Jubiläumsjahr ein Jahr der Freude und der Bewährung. Unsere Demokratie zu schützen und zu stärken, sie wehrhafter zu machen, das ist die Bewährung, vor der wir stehen.»

Steinmeier sagte, er sehe etwas mit Sorge, dass gerade viele Ostdeutsche das Gefühl hätten, 75 Jahre Grundgesetz seien nicht ihr Jubiläum. Er wünsche sich, das doppelte Jubiläum von Grundgesetz und Mauerfall gemeinsam zu feiern. «Im klaren Bewusstsein, dass erst 1989 das Freiheitsversprechen des Grundgesetzes für alle Deutschen eingelöst worden ist. Und mit ebenso klarem Blick, dass wir zu jeder Zeit, gerade auch heute wieder, gefragt sind, die Versprechen des Grundgesetzes neu einzulösen.»

Der Bundespräsident würdigte die neue Generation von ostdeutschen Schriftstellerinnen und Autoren, die zur Zeit des Mauerfalls noch Kinder oder noch gar nicht geboren gewesen seien. Er nannte beispielhaft Anne Rabe, Manja Präkels, Lukas Rietzschel und Matthias Jügler. «Hier aus dem Osten unseres Landes erklingt eine deutlich vernehmbare Stimme. Eine Stimme, die vielfältig und in sich wiederum vielstimmig ist. Eine Stimme, die neu und anders erzählt», sagte Steinmeier. «Und diese Stimme ist eine Bereicherung für uns alle.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus