Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

18 Strafanzeigen bei Gedenkveranstaltungen zum Kriegsende

Rund um die Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus haben in Berlin 18 Menschen eine Strafanzeige erhalten. Unter anderem wird ihnen Beleidigung, Widerstand gegen Vollzugsbeamte, Volksverhetzung und Bedrohung vorgeworfen, teilte die Polizei am Freitag mit. Generell seien die Veranstaltungen in diesem Jahr jedoch überwiegend friedlich und ohne Störungen verlaufen, hieß es. Insgesamt stellten die Beamten die Identität von 47 Menschen fest, hauptsächlich im Bereich der Ehrenmale Treptow und Tiergarten.
Polizei
Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» hängt an einem Polizeipräsidium. © Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild
© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kevin Costner
People news
Costner fühlte sich als Houstons «imaginärer Bodyguard»
Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn
People news
Jasna Fritzi Bauer stellt Partnerin und Tochter vor
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Digitaler Euro
Internet news & surftipps
Mehrheit hat noch nie von digitalem Euro gehört
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
Handy ratgeber & tests
Ratgeber: Smartphone-Nutzung im Urlaub
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Handy ratgeber & tests
WWDC 2024: Neue KI-Funktionen für iOS 18 und Co. – das erwarten wir
Julian Nagelsmann
Fußball news
Tor-Rätsel: Nagelsmann sucht EM-Zündfunken
Eine Frau sitzt in einem Park
Job & geld
Frugalismus: Sparen für den frühen Jobausstieg