Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fans wollen Rückkehr zu zeitgleichen Partien am 33. Spieltag

Dass an diesem Wochenende nicht alle Bundesligaspiele zeitgleich stattfinden, stört viele Fans. Sie sehen nicht nur Nachteile für sich selbst und die Fankultur.
Fußball-Bundesliga
Seit der Saison 20/21 werden die Partien am vorletzten Bundesliga-Spieltag versetzt angepfiffen. © Tom Weller/dpa

Das Fan-Bündnis «Unsere Kurve» hat erneut eine Rückkehr zur zeitgleichen Ansetzung der Partien des vorletzten Spieltags in den drei höchsten deutschen Fußballligen gefordert. Dies sei nicht nur aus fankultureller Sicht, sondern auch aus Gründen des fairen Wettbewerbs wichtig.

«Es kommt immer wieder zu Konstellationen, bei denen das Wissen um vorherige Ergebnisse der Konkurrenz die eigenen benötigten Ergebnisse beeinflusst», heißt es in einer Mitteilung. «Wer schon vorher weiß, dass ein bestimmtes Ergebnis nötig ist, um die eigenen Ziele zu erreichen, hat einen Wissensvorteil.»

Lange fanden die Partien am 33. und 34. Spieltag parallel statt - in der Bundesliga beispielsweise jeweils um 15.30 Uhr am Samstagnachmittag. Bis dato letztmals war dies in der Saison 2019/20 der Fall. Seitdem werden nur noch die Begegnungen des letzten Spieltags zeitgleich ausgetragen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bill Gates
Kultur
Bill Gates kündigt Veröffentlichung von Memoiren an
Amazon-Serie «Maxton Hall»
Tv & kino
Serie «Maxton Hall» setzt Siegeszug fort
ARD-Serie «Rote Rosen»
Tv & kino
«Rote Rosen» und «Sturm der Liebe» werden gekürzt
Künstliche Intelligenz ChatGPT
Internet news & surftipps
ChatGPT kämpft mit Ausfällen
Xperia 1 VI vs. Galaxy S24 Ultra: Welches Handy passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Xperia 1 VI vs. Galaxy S24 Ultra: Welches Handy passt zu Dir?
Xperia 1 VI vs. Xperia 1 V: Diese Upgrades spendiert Sony dem Smartphone
Handy ratgeber & tests
Xperia 1 VI vs. Xperia 1 V: Diese Upgrades spendiert Sony dem Smartphone
Novak Djokovic
Sport news
Djokovic lässt Viertelfinale aus - Sinner neue Nummer eins
Urlaubsplanung
Reise
FTI ist insolvent - was sollten Betroffene jetzt tun?