Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann in Hamm am Hals verletzt: Verdächtiger festgenommen

Die Polizei hat in Hamm einen Mann festgenommen, der einem anderen eine möglicherweise lebensgefährliche Verletzung am Hals zugefügt haben soll. Ein Zeuge hatte den blutenden Verletzten gesehen, als dieser im Rahmen eines lautstarken Streits in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt eine Wohnungstür geöffnet habe, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag gemeinsam mit.
Raser liefern sich Autorennen vor den Augen der Polizei
Der Schriftzug «Polizei» auf der Kühlerhaube eines Autos. © Soeren Stache/dpa/Symbolbild

Beim Eintreffen der Beamten am Montagnachmittag habe der 29 Jahre alte Verletzte noch selbst die Tür öffnen können. Ein 51-Jähriger, der sich in der Wohnung aufhielt, ließ sich den Angaben zufolge widerstandslos festnehmen. Die Beamten hätten ein handelsübliches Küchenmesser sichergestellt. Der Verletzte kam ins Krankenhaus, Lebensgefahr konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden, hieß es. Der Festgenommene müsse sich wegen versuchten Totschlags verantworten und sollte noch am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Knives Out 3: Wake Up Dead Man – die Besetzung im Überblick
Tv & kino
Knives Out 3: Wake Up Dead Man – die Besetzung im Überblick
Alice Cooper
People news
Alice Cooper: Rock'n'Roll und Politik passen nicht zusammen
The Ark Staffel 2: So geht die Sci-Fi-Serie weiter
Tv & kino
The Ark Staffel 2: So geht die Sci-Fi-Serie weiter
Sonos mit Alexa verbinden: So geht’s
Handy ratgeber & tests
Sonos mit Alexa verbinden: So geht’s
Samsung-Sicherheitsupdate im Juni und Mai für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Juni und Mai für diese Galaxy-Handys
Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2022
Internet news & surftipps
Apple-Entwicklerkonferenz beginnt: KI-Ankündigungen erwartet
Gesa Krause
Sport news
Der Sport siegt: Krause nach Wirrwarr über EM-Silber froh
Freunde sitzen auf einer Couch
Job & geld
Warum Bewerber und Betriebe nicht zusammenfinden