Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hotelzimmer: Wenn Kleiderbügel und Co im Gepäck landen

Bei manchem ist der Koffer nach dem Hotelaufenthalt voller als vorher. Doch was darf man überhaupt mitnehmen aus dem Zimmer? Wir haben bei einer Rechtsanwältin nachgefragt.
Hotelzimmer Kleiderbügel Gepäck Diebstahl
Hach, ist das schön hier, leider geht es aber wieder heim: Dennoch sollte man sich nicht dazu verleiten lassen, Gegenstände aus dem Hotelzimmer mit nach Hause zu nehmen. © Christin Klose/dpa-tmn

Handtücher, Bademäntel oder Kleiderbügel zählen zu den Sachen, die am häufigsten aus Hotelzimmern verschwinden. Doch selbst Bilder oder sogar Tablets landen immer wieder in den Koffern von Gästen und fehlen nach dem Auschecken im Zimmer. Das legt zumindest eine Umfrage unter fast 1400 Hoteliers nahe, die das Portal Wellness Heaven kürzlich veröffentlicht hat.

Bei Kunst und Elektronik dürfte ja jedem klar sein, dass das Diebstahl ist. Doch wie ist es bei Kleiderbügeln – eigentlich kein Problem, oder…? Doch, schon, sagt die auf Strafrecht spezialisierte Rechtsanwältin Ines Kilian im Interview.

Frage: Frau Kilian, was darf ich aus einem Hotelzimmer mitnehmen? Ist es etwa schon ein Problem, wenn ich einen Kleiderbügel einpacke?

Ines Kilian: Ja, das ist bereits ein Problem. Im Grundsatz dürfen Sie gar nichts mitnehmen aus dem Hotelzimmer – denn alles darin gehört dem Hotel.

Sie haben natürlich die Möglichkeit, vom Hotel zur Verfügung gestellte Dinge zu verbrauchen, Seife zum Beispiel. Und wenn eingeschweißte Badeschuhe im Zimmer stehen, kann man sie nach dem Aufenthalt auch mitnehmen – benutzt man sie, können sie danach keinem anderen Gast zur Verfügung gestellt werden.

Aber wenn zum Beispiel ein großer Spender mit Flüssigseife im Bad hängt, darf ich den nicht mitnehmen. Der gehört dem Hotel.

Gibt es nicht so etwas wie eine Bagatellgrenze?

Kilian: Nein, theoretisch ist das alles strafbar. Aber natürlich würde eine Staatsanwaltschaft bei einem entwendeten Kleiderbügel wahrscheinlich kaum tätig werden.

Nehmen Sie eigentlich manchmal etwas aus dem Hotelzimmer mit?

Kilian: Ich liebe zum Beispiel die Badeschuhe in Hotels. Die habe ich auch schon manchmal mitgenommen.

Auch wenn auf dem Waschbecken so kleine, verpackte Stücke Handseife liegen, die zum Verbrauch bestimmt sind, dann könnte man die im Zweifel einpacken.

Aber alles, was mehrfach verwendbar ist – angefangen beim Seifenspender oder auch Handtücher – und wo einem das Hotel nicht deutlich macht, dass man es mitnehmen darf nach dem Aufenthalt, muss im Zimmer bleiben.

Zur Person: Ines Kilian ist Fachanwältin für Strafrecht und führt mit Kollegen eine Kanzlei in Dresden und Leipzig. Sie ist beim Deutschen Anwaltverein (DAV) Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht.

© dpa ⁄ Interview: Tom Nebe, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping