Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Totale Sonnenfinsternis in den USA erleben

Der Mond verdeckt die Sonne, der Himmel verdunkelt sich. Im April ist unter anderem in den USA eine totale Sonnenfinsternis zu sehen. Vielleicht auch auf ihrer Reiseroute? So finden Sie es heraus.
Niagarafälle
Auch bei den weltberühmten Niagarafällen wird die Sonnenfinsternis zu sehen sein - vorausgesetzt, der Himmel ist wolkenlos. © Gary Hodges/Visit The USA/Gary Hodges/Visit The USA/dpa

Wer am 8. April in den USA ist, kann womöglich eine totale Sonnenfinsternis miterleben. Das äußerst seltene Himmelsphänomen wird an diesem Tag in 15 US-Bundesstaaten zu sehen sein.

Von Mexiko aus zieht der Streifen der Sonnenfinsternis zunächst nach Texas und Arkansas und weiter über Missouri, Illinois, Indiana und Ohio bis zur Ostküste nach Maine, bevor sie dann in Teilen Kanadas zu sehen ist. 

Für alle US-Urlauber vor Ort, die die Sonnenfinsternis erleben wollen: Die Raumfahrtbehörde Nasa hat auf ihrer Webseite eine interaktive Karte, auf der erkennbar ist, wo und wann die Sonnenfinsternis in Mittel- und Nordamerika zu sehen ist.

Besondere Beobachtungsorte

Der Online-Reiseführer «Visit the USA» hat Tipps für besonders reizvolle Orte zum Beobachten des Naturereignisses: in Texas etwa der zum Wandern beliebte Dinosaur Valley State Park bei Dallas. Hat man hier genug vom Starren in den Himmel, kann man den Blick zum Boden richten - im Flussbett des Paluxy River gibt es Dinosaurier-Fußabdrücke zu sehen.

Wer etwas näher an der Stadt bleiben will und zufällig in Ohio ist, sollte am 8. April nach Cleveland fahren. Mit der Skyline im Hintergrund lässt sich die Sonnenfinsternis optimal im Edgewater Park verfolgen. Besonders beeindruckend ist die Aussicht im Niagara Falls State Park bei den weltberühmten Wasserfällen an der Grenze zu Kanada.

Nur mit Schutzbrille

Achtung: Wenn Sie die Sonnenfinsternis bestaunen wollen, ist eine Schutzbrille mit einem speziellen Filter ein Muss. Eine gewöhnliche Sonnenbrille bietet nicht genügend Schutz, die Augen können Schaden nehmen. Auch ein Blick durch ein Fernglas oder die Handykamera schützen nicht vor der Kraft der Sonnenstrahlung.

In Deutschland hatte es zuletzt im August 1999 eine totale Sonnenfinsternis gegeben. Und bis zur nächsten dauert es noch Jahrzehnte: Sie wird 2081 über Teilen Süddeutschlands zu sehen sein. Nicht so lange hin ist es hierzulande bis zur nächsten partiellen Sonnenfinsternis, bei welcher der Mond die Sonne zumindest teilweise verdeckt - am 29. März 2025. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus