Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gruppe brüllt rechtsradikale Parolen: Strafverfahren

Eine Gruppe von zehn Menschen hat laut Polizei-Angaben am Montagabend in Rostock am Neuen Markt rechtsradikale Parolen gebrüllt. Ein Mensch wurde in Gewahrsam genommen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Eine Person verletzte sich. Es wurden Strafverfahren wegen des Verwendens von verfassungswidrigen Kennzeichen und Sachbeschädigung eingeleitet.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Nach den Angaben wurden die Einsatzkräfte von Zeugen gerufen, weil eine Gruppe rechtsradikale Parolen auf dem Neuen Markt brüllte und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendete. Die Hälfte der Personen kooperierte nach dem Eingreifen der Polizisten und entfernte sich, der Rest der Gruppe verhielt sich jedoch aggressiv, wie die Polizei schilderte. Eine Person habe einen Pkw beschädigt und sich dabei verletzt, weshalb sie ins Krankenhaus gebracht wurde. Eine weitere Person wurde laut Polizei den Beamten gegenüber immer aggressiver, weshalb diese schließlich in Gewahrsam kam.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus