Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Champions-League-Finale beeinflusst Nagelsmanns EM-Pläne

Am 26. Mai startet Julian Nagelsmann mit dem DFB-Team in Thüringen in die EM-Vorbereitung - aber ohne die Champions-League-Finalisten aus Dortmund und Madrid.
Julian Nagelsmann
Bundestrainer Julian Nagelsmann muss im Trainingslager Ende Mai ohne einige wichtige Nationalspieler planen. © Federico Gambarini/dpa

Der Einzug von Borussia Dortmund und Real Madrid ins Champions-League-Finale hat auch direkten Einfluss auf die erste Vorbereitungsphase der Fußball-Nationalmannschaft für die Heim-Europameisterschaft. Denn Bundestrainer Julian Nagelsmann muss im Trainingslager vom 26. Mai bis 31. Mai in Blankenhain im Weimarer Land auf alle Profis verzichten, die am 1. Juni in Wembley um den Königsklassen-Triumph kämpfen werden.

«Natürlich ist es gut, wenn alle da wären»

Nach dem Halbfinal-Erfolg am Mittwoch von Madrid über den FC Bayern steht fest, dass Nagelsmann in Thüringen auf das Real-Madrid-Duo Toni Kroos und Antonio Rüdiger verzichten muss. Auch BVB-Torjäger Niclas Füllkrug sowie mögliche weitere Dortmunder EM-Starter sind dann nicht dabei. Dafür kann Nagelsmann dort den Bayern-Block um Torwart Manuel Neuer begrüßen. Allerdings verletzte sich Serge Gnabry im Rückspiel in Madrid erneut am hinteren Oberschenkel und fällt laut Club-Trainer Thomas Tuchel womöglich wochenlang aus. 

«Natürlich ist es gut, wenn alle da wären», hatte Nagelsmann unlängst gesagt. Der 36-Jährige betonte aber, dass auch bei ihm «die Freude überwiegt, wenn Spieler ins Champions-League-Finale kommen». Das Endspiel biete für die Akteure «emotionale Highlight-Momente». Davon könnte beim Heimturnier dann auch die DFB-Elf profitieren.

EM-Kader: Denkt Nagelsmann bei BVB-Profis um?

Spannend ist die Frage, wie Nagelsmann auf den internationalen Erfolg der Dortmunder Profis reagiert. Bei seinem radikalen Kaderumbau zum Start ins EM-Jahr spielten etliche Akteure wie Mats Hummels, Nico Schlotterbeck, Emre Can oder Julian Brandt keine Rolle mehr. Denkt Nagelsmann nun nochmal um? 

Nagelsmann gibt den vorläufigen EM-Kader am Donnerstag kommender Woche in Berlin bekannt. Nach einem Beschluss des UEFA-Exekutivkomitees wurde die Kadergröße zuletzt von 23 auf maximal 26 Akteure erhöht. Das eröffnet Nagelsmann mehr personellen Spielraum.

Das Trainingslager beginnt am 26. Mai, einen Tag nach dem DFB-Pokalfinale des neuen deutschen Meisters Bayer Leverkusen gegen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Vom 1. Juni an setzt das DFB-Team die EM-Vorbereitung in Herzogenaurach fort. Die Teilnehmer am Champions-League-Endspiel werden auch beim vorletzten EM-Test am 3. Juni in Nürnberg gegen die Ukraine noch nicht dabei sein, sondern erst danach zum Team stoßen. Am 7. Juni findet in Mönchengladbach gegen Griechenland dann das letzte Testspiel vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland am 14. Juni in München statt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Wolfs: Das ist zum Film mit Brad Pitt und George Clooney bekannt
Tv & kino
Wolfs: Das ist zum Film mit Brad Pitt und George Clooney bekannt
Verona
Musik news
Italien feiert in Verona Oper als Weltkulturerbe
Fallout: Reihenfolge und Inhalt der postapokalyptischen Spiele erklärt
Games news
Fallout: Reihenfolge und Inhalt der postapokalyptischen Spiele erklärt
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Nagelsmann übertönt alle Zweifel: «Können Großes erreichen»
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher