Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nashorn-Wilderei in Südafrika merklich angestiegen

Obwohl der Handel mit Rhinozeros-Horn international verboten ist, gibt es Schmuggel, vor allem nach Asien. Der Bestand in Afrika ist akut gefährdet.
Nashörner in Südafrika
Zwei Breitmaulnashörner in einem Naturschutzgebiet in Südafrikas KwaZulu-Natal Provinz. © Kristin Palitza/dpa

In Südafrika hat die Wilderei von Nashörnern merklich zugenommen. Im vergangenen Jahr seien 499 Breitmaul- und Spitzmaulnashörner illegal getötet worden, teilte das südafrikanische Umweltministerium am Dienstag mit. Dies sei ein Anstieg um 11 Prozent im Vergleich zu 2022, sagte Umweltministerin Barbara Creecy.

Besonders stark betroffen sei die südöstliche Provinz KwaZulu-Natal, in der 325 Fälle registriert wurden, so die Ministerin. Hotspot sei der Hluhluwe-iMfolozi Park der Provinz, wo 307 illegal getötete Nashörner entdeckt wurden. Im berühmten Kruger-Nationalpark im Nordosten des Landes sei die Nashorn-Wilderei 2023 jedoch um 37 Prozent gesunken, sagte Creecy.  

Die Umweltorganisation WWF bezeichnete die neuen Zahlen als besorgniserregend. «Der Anstieg der Wilderei zeigt, dass die Situation der afrikanischen Nashörner weiterhin brenzlig ist», sagte die Expertin für Wilderei und illegalen Handel beim WWF Deutschland, Katharina Hennemuth. Die Zahlen bewiesen, dass es nicht gelungen sei, die Nachfrage nach dem wertvollen Horn der Tiere merklich und nachhaltig einzudämmen.

Obwohl der internationale Handel mit Nashorn-Hörnern verboten ist, findet der Schmuggel von Rhinozeros-Horn nach Asien, vor allem nach Vietnam und China, weiter statt. Dort wird es zu hohen Preisen zur Zierde gekauft oder für die Verarbeitung zum Pulver für die traditionelle chinesische Medizin, obwohl es keinerlei wissenschaftlichen Hinweise für eine Wirksamkeit gibt. Nach Angaben der Weltnaturschutzunion (IUCN) vom vergangenen Jahr leben schätzungsweise rund 23.300 Nashörner auf dem afrikanischen Kontinent.   

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht