Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Budke: Frauentag soll in Brandenburg Feiertag werden

Anlässlich des Frauentags wirbt Grünen-Fraktionschefin Budke für einen neuen Feiertag an diesem Datum. Die Landespartei hat zu der Frage bereits einen Beschluss im Wahlprogramm gefasst.
Petra Budke
Petra Budke, Fraktionsvorsitzende der brandenburgischen Landtagsfraktion der Grünen. © Frank Hammerschmidt/dpa

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Petra Budke, will den 8. März als internationalen Frauentag auch in Brandenburg zu einem Feiertag machen. Sie fände es gut, den 8. März, den Frauenkampftag, zu einem Feiertag zu machen, sagte Budke am Freitag im RBB-Inforadio. In Berlin ist der Frauentag seit 2019 und in Mecklenburg-Vorpommern seit vergangenem Jahr ein Feiertag.

Grundsätzlich sei es gut, wenn Berlin und Brandenburg die gleichen Feiertage hätten. Die beiden Bundesländer hätten zudem weniger Feiertage als einige andere Länder und somit durchaus noch Nachholbedarf, sagte Budke. 

Generell haben sich die Grünen auf den Frauentag als möglichen neuen Feiertag aber noch nicht festgelegt. «Um sich dem bundes- und ostdeutschen Durchschnitt anzunähern, wollen wir einen zusätzlichen Feiertag in Brandenburg einführen», heißt es im Landtagswahlprogramm, das im Januar beschlossen wurde. «Für uns kommen dafür der Frauentag am 8. März, der Tag der Märzrevolutionäre und der ersten freien Wahlen in der DDR am 18. März, der Tag der Befreiung am 8. Mai, der Kindertag oder der vielfältig historische 9. November infrage.» Darüber solle nun diskutiert werden.

Linksfraktionschef Sebastian Walter begrüßte die Ansicht von Budke. «Wir freuen uns, dass die Grünen uns jetzt zustimmen: Der Frauentag muss auch in Brandenburg ein gesetzlicher Feiertag sein», sagte Walter.

Der Frauentag wurde auf Anregung der deutschen Sozialdemokratin Clara Zetkin erstmals am 19. März 1911 in Deutschland und in Nachbarländern organisiert. Seit 1921 wird er jährlich am 8. März gefeiert. 1977 erkannte die UN-Generalversammlung den 8. März als Internationalen Frauentag an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht