Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Noch-Ehefrau stirbt: Mordprozess gegen Mann beginnt

Mehr als neun Monate nach dem Tod einer 37-Jährigen in Plauen beginnt kommende Woche der Prozess gegen ihren damaligen Ehemann. Die Anklage lautet auf Mord. Der 46-jährige Deutsche soll die Frau Ende Juli 2023 in der vormals gemeinsamen Wohnung mit einer Armbrust attackiert und dabei auf ihren Kopf geschossen haben. Außerdem habe er mit einem Messer mehrfach zugestochen, informierte das Landgericht Zwickau am Mittwoch zu den Vorwürfen der Anklage.
Gerichtsbank
Ein Schild mit der Aufschrift "Angeklagter" wird auf die Gerichtsbank gestellt. © Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Die Frau war leblos in der Wohnung gefunden worden. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Der Ehemann war zwar vor Ort festgenommen worden, kam aber zunächst wieder frei. Erst mehr als vier Wochen später hatte sich der Verdacht gegen ihn so weit erhärtet, dass Haftbefehl erlassen wurde.

Den Ermittlungen zufolge hatte sich die Frau von dem Mann getrennt und einen neuen Partner. Sie war aus der gemeinsamen Wohnung bereits ausgezogen, an jenem Tag aber noch einmal zurückgekehrt. Für den Mordprozess sind vorerst elf Verhandlungstage bis in den August hinein geplant. Auftakt ist am 17. Mai.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht