Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tausende gehen bei CSD für mehr Toleranz auf die Straße

Der Christopher Street Day findet jedes Jahr in vielen Städten in aller Welt statt und erinnert an Ereignisse vom Juni 1969. In Niedersachsens Landeshauptstadt kamen zahlreiche Menschen zusammen.
Christopher Street Day Hannover 2024
Teilnehmer gehen beim Christopher Street Day (CSD) durch Hannover. © Michael Matthey/dpa

Tausende Menschen haben beim Christopher Street Day (CSD) in Hannover für mehr Toleranz geworben. Am Samstagmittag war eine Kundgebung auf dem Opernplatz geplant, im Anschluss zog ein Aufzug durch die Innenstadt.

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) teilte auf Instagram mit: «Gemeinsames Einstehen für Grundrechte und Demokratie, für Vielfalt, Toleranz und Respekt - genau dafür steht die CSD-Community.» Er wünsche allen Beteiligten einen «großen bunten Christopher Street Day!»

Der Christopher Street Day findet jedes Jahr in vielen Städten in aller Welt statt und erinnert an Ereignisse vom 28. Juni 1969: Polizisten stürmten damals die New Yorker Schwulen- und Lesbenbar «Stonewall Inn» in der Christopher Street und lösten dadurch mehrtägige Proteste von Schwulen, Lesben und Transsexuellen aus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht