Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

BR Volleys brauchen im Finale jetzt drei Siege in Serie

Der große Favorit steht mit dem Rücken zur Wand. Nach der Niederlage in Friedrichshafen müssen die BR Volleys schleunigst zu ihrer Form finden. Sorgen gibt es um den Kapitän.
Trainer Joel Banks
Trainer Joel Banks der Berlin Volleys steht mit seinem Team zusammen und ruft etwas. © Andreas Gora/dpa/Archivbild

Bei den Berlin Volleys glimmt immer noch ein Fünkchen Hoffnung, zum achten Mal in Serie deutscher Volleyball-Meister zu werden. «Es hat sich nichts geändert. Wir müssen nach wie vor drei Spiele gewinnen», sagte Zuspieler Johannes Tille nach der 1:3-Niederlage beim VfB Friedrichshafen im zweiten Finalspiel am Mittwoch.

Fakt ist aber: Die Berliner haben jeglichen Spielraum für Patzer verspielt. Das Team vom Bodensee führt in der Play-off-Serie Best-of-five mit 2:0 Siegen und kann sich mit einem weiteren Erfolg im dritten Spiel am Samstag (18.00 Uhr) in Berlin den 14. Titelgewinn der Vereinsgeschichte vorzeitig sichern.

Dazu plagen die Berliner noch Verletzungssorgen um den Kapitän. Mitten im zweiten Satz war Ruben Schott wegen einer Sprunggelenkverletzung ausgeschieden. «Das dürfen wir nicht als Ausrede benutzen für die Niederlage», sagte Tille.

Eine MRT-Untersuchung zeigte bei Schott eine Außenbandverletzung am linken Sprunggelenk, wie der Club am Donnerstag mitteilte. Der 29-Jährige werde nun rund um die Uhr behandelt. Über einen Einsatz im dritten Finalspiel werde kurzfristig entschieden. Die Olympia-Teilnahme von Schott im Sommer sei nicht gefährdet.

«Wir werden unser Herz auf dem Feld lassen in Berlin», kündigte VfB-Angreifer Tim Peter für Samstag an. Diese Haltung hätte den BR Volleys beim Spiel am Bodensee auch gutgetan. Doch nach einer 1:0-Satzführung brachte der unglücklich mit 28:30 verlorene zweite Durchgang die Mannschaft völlig aus dem Konzept. «Danach lassen wir wieder die Köpfe hängen. Das ist uns schon häufiger passiert in dieser Saison, das müssen wir abstellen», meinte Tille.

Ein 0:2-Rückstand nach zwei Spielen des Play-off-Finales bedeutet jedoch in der Tat nicht unbedingt das Ende aller Meisterschaftsträume. In den Endspielen der Saison 2021/22 kassierten die Volleys anfangs auch zwei Niederlagen gegen Friedrichshafen, und zwar genau wie diesmal: 2:3 zu Hause, 1:3 am Bodensee. Am Ende schnappten sich die Berliner mit drei Siegen in Folge doch noch den Meistertitel.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht