Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

BR Volleys setzen im Halbfinale auf ihren Heimvorteil

Im Playoff-Halbfinale treffen die BR Volleys auf Geheimfavorit Lüneburg. Im ersten Spiel will der Serienmeister aus der Hauptstadt direkt vorlegen.
Trainer Joel Banks
Berlins Trainer Joel Banks steht am Spielfeld. © Uwe Anspach/dpa

Mit einem Heimspiel gegen die SVG Lüneburg starten die Berlin Volleys am Mittwoch (19.30 Uhr) ins Play-off-Halbfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. Das heißt: Titelverteidiger trifft auf Geheimfavorit. Von einem vorweggenommenen Endspiel mag Volleys-Geschäftsführer Kaweh Niroomand aber nicht sprechen. Er sagt: «Die Mannschaften, die jetzt im Halbfinale stehen, schätze ich allesamt als nahezu gleich stark ein.» Der Endspielgegner wird zwischen den Grizzlys Giesen und dem VfB Friedrichshafen ermittelt. Ausgetragen wird das Halbfinale in einer Serie im Modus Best-of-five. Die Mannschaft, die zuerst drei Spiele gewinnt, kommt weiter.

Der psychologische Vorteil der BR Volleys: Die Lüneburger haben seit ihrem Bundesliga-Aufstieg im Jahr 2014 kein einziges ihrer bisherigen 17 Pflichtspiele in Berlin gewonnen. Und sollte die Play-off-Serie tatsächlich über die Maximaldistanz von fünf Spielen gehen, hätten die Volleys dreimal Heimrecht. «Die Max-Schmeling-Halle ist eine Bank», sagt Niroomand, warnt aber: «Das gilt auch für die Heimspielstätte der Lüneburger.» Seine Schlussfolgerung: «Umso wichtiger ist es, gleich das erste Spiel zu Hause zu gewinnen.»

Sorgen bereitet den BR Volleys der Ausfall von Daniel Malescha nach dessen Blinddarmoperation. «Sein Fehlen ist ganz, ganz schlecht für uns», meint Niroomand. In Marek Sotola steht damit nur noch ein Diagonalangreifer zur Verfügung. Trainer Joel Banks experimentierte zuletzt mit Mittelblocker Timo Tammemaa auf der Diagonalen, auch Außenangreifer Cody Kessel könnte dort notfalls einspringen. Doch Niroomand weiß: «Das sind aber Spieler, die wir auf ihren angestammten Positionen brauchen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht