Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Getöteter Sechsjähriger: Angeklagter aus Haft entlassen

Nach Monaten in Haft kommt der Angeklagte im Fall um den getöteten sechsjährigen Joel am zweiten Verhandlungstag frei. Das hat nichts mit der Schuldfrage zu tun.
Prozess im Fall Joel
Der zweite Prozesstag im Fall um den getöteten sechsjährigen Joel ist beendet. © Bernd Wüstneck/dpa

Im Fall um den getöteten sechsjährigen Joel ist der zum Tatzeitpunkt 14-jährige Angeklagte aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Die Kammer habe nach Prüfung des Haftbefehls keinen Haftgrund mehr erkannt, sagte ein Sprecher des Landgerichts Neubrandenburg am Donnerstagabend. «Der Haftgrund war die Wiederholungsgefahr.» Zuvor hatte die «Ostsee-Zeitung» berichtet.

Das Gericht ist nach Aussage des Sprechers jederzeit verpflichtet, während des Verfahrens zu prüfen, ob die Gründe für eine Untersuchungshaft bestehen. Diese seien nach der Vernehmung von Zeugen am Donnerstag nicht mehr festgestellt worden. Die Untersuchungshaft setze zwingend voraus, dass es einen besonderen Haftgrund gibt. Mit der Schuldfrage habe die Entscheidung nichts zu tun. Die Staatsanwaltschaft könne gegen die Entscheidung Beschwerde einlegen.

Am Donnerstag hatten am zweiten Prozesstag mehrere Zeugen ausgesagt. Das hatte eine Sprecherin des Landgerichts Neubrandenburg mitgeteilt. Da der Angeklagte Jugendlicher ist, fand der zweite Verhandlungstag wie auch schon der Auftakt am Dienstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Somit gelangen auch kaum Informationen an die Öffentlichkeit. Dem Teenager droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren.

Im vergangenen September soll der Angeklagte in der Gemeinde Pragsdorf bei Neubrandenburg den Jungen geschlagen und erstochen haben. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hatte der Angeklagte zum Prozessauftakt geschwiegen. Im Zusammenhang mit dem Fall ermittelt die Staatsanwaltschaft außerdem gegen den 17 Jahre alten Bruder des Angeklagten.

Der Fall um den getöteten Joel hatte bundesweit für Aufsehen gesorgt. Am 27. Februar soll der nächste Verhandlungstag in dem Prozess stattfinden. Danach sind bis Ende März noch vier weitere Termine vorgesehen. Dann könnte es auch ein Urteil geben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht