Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bergsteigen in Sachsen ist immaterielles Kulturerbe

Die Bräuche der Sorben und die Bergparaden waren es schon - jetzt zählt auch das Bergsteigen in Sachsen zum immateriellen Kulturerbe.
Kletterer in der Sächsischen Schweiz
Kletterer besteigen die kleine Herkulessäule im Bielatal in der Sächsischen Schweiz. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Das Bergsteigen in Sachsen zählt jetzt zum immateriellen Kulturerbe. Die Kulturministerkonferenz habe am Mittwoch beschlossen, die Tradition in das bundesweite Verzeichnis aufzunehmen, teilte das Kulturministerium in Dresden mit. Der Freistaat hatte das Bergsteigen für die Bewerbungsrunde nominiert. Die Kletterer erhoffen sich durch den Titel mehr Aufmerksamkeit für ihre Belange.

Die Aufnahme in das Verzeichnis sei eine verdiente Anerkennung, erklärte Ministerin Barbara Klepsch (CDU). Bergsteigen in Sachsen sei viel mehr als Bergsport. Die tiefe Verbundenheit zur Natur und ihr Schutz prägten die Tradition.

Das Bergsteigen in Sachsen beruhe seit 1910 auf dem Grundsatz des freien Kletterns ohne künstliche Hilfemittel. Die sächsischen Kletterregeln schreiben neben verschiedenen Kletter- und Sicherungstechniken auch den Schutz der Felsbiotope vor. Der Bergsteigerbund im Freistaat hat laut Ministerium rund 18.000 Mitglieder.

In das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes werden die unterschiedlichsten Traditionen aufgenommen. Aus Sachsen gehören bereits die Bräuche und Feste der Sorben, die Bergparaden und die Knabenchöre zum immateriellen Kulturerbe. Aktuell umfasst das Verzeichnis 150 Einträge. Neben dem sächsischen Bergsteigen wurden diesmal noch die Berliner Technokultur, die Finsterwalder Sangestradition, der Kirchseeoner Perchtenlauf, die Schwälmer Weißstickerei und der Apfelwein Viez aufgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht