Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fotografien von Stephanie Kiwitt in Köthen zu sehen

Fotografien der preisgekrönten Fotografin Stephanie Kiwitt werden im Schloss Köthen in einer Ausstellung präsentiert. Nach der Vernissage von «Flächenland, Fortlaufend» am Donnerstag sollen die Werke der 51-Jährigen bis 14. April 2024 gezeigt werden. Die Exposition führt ihre unterschiedlichen Fotoserien «Flächenland» und «Fortlaufend» zusammen.
Schloss Köthen
Das Torhaus (l) und der Johann-Georg-Bau vom Schloss Köthen. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/ZB

Zum einen zeigten Farbfotos Lebensräume und Heimat - Kiwitt dokumentiere damit sowohl Kultivierung als auch Zersiedlung einer Region, hieß es von der Köthen Kultur und Marketing GmbH. Im zweiten Ausstellungsteil werden Schwarz-Weiß-Aufnahmen präsentiert, die Veränderungen im Detail zeigen, etwa Mauerwerk oder Fensternischen, wie es hieß. Die Schau begleite ein Rahmenprogramm, es gebe unter anderem eine Lesung und einen Fotografie-Workshop.

Kiwitt wurde in Bonn geboren und lebt jetzt in Halle, wo sie den Angaben zufolge an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle als Professorin für Kommunikationsdesign und Fotografie lehrt. 2002 bekam sie den Bonner Kunstpreis und 2016 das Ellen-Auerbach-Stipendium der Berliner Akademie der Künste. Die Künstlerin sei eine «scharfe und zugleich subtile Beobachterin der städtischen Lebenswelt», hieß es damals in der Begründung der Akademie.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht