Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Pedelec-Fahrer fährt bekifft einen Polizisten um

Ein 22-Jähriger hat in Heidelberg mit seinem E-Bike einen Polizisten umgefahren und ihn dabei leicht verletzt. Der Beamte hatte den Mann bei einer Fahrradkontrolle am Dienstag stoppen wollen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Weil der Fahrer die Anhaltesignale ignorierte, stellte sich der Polizist in seinen Weg - und es kam zur Kollision. Der Beamte erlitt Abschürfungen und Prellungen und musste wegen des Verdachts einer Gehirnerschütterung medizinisch behandelt werden. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 22-Jährige zum einen Cannabis konsumiert und zum anderen sein Rad unerlaubt technisch aufgemotzt hatte.
Blaulicht
Ein Blaulicht ist auf dem Dach eines Einsatzfahrzeuges der Polizei zu sehen. © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Ob der Radler das Betäubungsmittel aus medizinischen Gründen konsumiert hatte, muss laut einem Polizeisprecher die Staatsanwaltschaft überprüfen. Der 22-Jährige wurde nach einer Blutentnahme entlassen und wird laut Polizei wegen seines ordnungswidrig manipulierten Pedelecs angezeigt. Das Rad wurde beschlagnahmt. Weiter prüfen die Beamten, ob der Mann den Beamten vorsätzlich umgefahren hat.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Horst Hrubesch (l.)
Fußball news
DFB-Frauen noch in der Olympia-Findungsphase
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht