Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Warmer Februar lässt Vögel früher brüten

Das milde Wetter im Februar lässt Vögel früher singen und brüten. Auch erste Zugvögel wie Stare sind nach Angaben des Naturschutzverbands LBV bereits nach Bayern zurückgekehrt. «Besonders langanhaltende, starke Abweichungen von Temperatur und Niederschlag, wie sie in den letzten Jahren aufgrund der Klimakrise immer häufiger vorkommen, können dazu führen, dass Tiere früher im Jahr aktiv werden und sich eher fortpflanzen», erläuterte die LBV-Expertin Angelika Nelson am Donnerstag in Hilpoltstein.
Blaumeise
Eine Blaumeise hängt an einem Meisenknödel, der als winterliche Futterstelle an einem Baum aufgehängt ist. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Einige Vögel scheinen sich der Biologin zufolge an den verkürzten Winter anpassen zu können. Diese könnten dadurch im Vorteil sein, weil sie früher mit der Brut beginnen und dadurch mehr Nachkommen groß ziehen könnten. So zeigten Goldammern und Weißstörche schon erstes Brutverhalten, sagte Nelson. Langstreckenzieher - also Zugvögel, die weit entfernte Winterquartiere haben - seien dagegen im Nachteil. So verweile der Trauerschnäpper zum Beispiel zurzeit noch im südlichen Afrika. Wenn er zur üblichen Zeit zurückkehre, könnten Nisthöhlen bereits von Meisen oder Kleibern besetzt sein.

Der Klimawandel bringe das Ökosystem durcheinander, sagte Nelson. «So kann es passieren, dass Vögel bereits Junge haben, aber noch keine Nahrung für sie finden, weil sich manche Insekten noch in der Winterstarre befinden.» Auch Fledermäuse unterbrechen nach ihren Angaben häufig ihren Winterschlaf, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit in ihrer Höhle nicht mehr passen. Wie sich solche Störungen auswirkten, werde die Entwicklung in den kommenden Jahren zeigen, sagte die Expertin.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht