Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Unterricht in Hessen geht nach drei Wochen Ferien los

Hessen ist das einzige Bundesland, in dem die Kinder und Jugendlichen zu Jahresbeginn eine Woche länger schulfrei hatten. Nun gehen die «hessischen Skiferien» zu Ende.
Lehrer
Ein Lehrer unterrichtet in einem Klassenzimmer. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Für Hunderttausende Kinder und Jugendliche in Hessen beginnt am Montag wieder der Unterricht. Somit wird auch auf den Straßen und im öffentlichen Nahverkehr wieder deutlich mehr los sein. Die hessischen Weihnachtsferien waren mehr als drei Wochen lang - und damit länger als in allen anderen Bundesländern. Die Halbjahreszeugnisse werden am 2. Februar verteilt.

Hessen ist das einzige Land, in dem die Weihnachtsferien noch eine Woche länger gingen. Die Bundesländer stimmen sich bei den Sommerferien ab. Damit soll vermieden werden, dass in Deutschland zu viele Menschen gleichzeitig in den Urlaub gehen. Bei den anderen Ferienterminen haben die Länder aber Spielraum - in Hessen gibt es etwa keine Pfingstferien.

«Die Weihnachtsferien sind in der Regel in Hessen drei Wochen», sagte ein Sprecher des Kultusministeriums. Die «Hessenwoche» sei bis zum Jahr 2030 im Ferienplan festgelegt worden.

Insgesamt rund 800.000 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit eine allgemeinbildende Schule in dem Bundesland. Darunter sind auch zehntausende ukrainische Kinder und Jugendliche, die mit ihren Familien vor dem russischen Angriffskrieg geflüchtet sind.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Horst Hrubesch (l.)
Fußball news
DFB-Frauen noch in der Olympia-Findungsphase
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht