Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Blindgänger in Bitburg: 2000 Menschen verlassen Wohnungen

Am Sonntag wird in Bitburg an der Eifel eine 125 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entschärft.
Polizeiabsperrung
Absperrband der Polizei sperrt den Durchgang. © Sebastian Kahnert/dpa

Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll am Sonntagnachmittag neben einer Grundschule in Bitburg in der Eifel entschärft werden. Etwa 2000 Menschen sollen dafür in einem Radius von 300 Metern um die Fundstelle vorübergehend ihre Wohnungen verlassen, wie eine Sprecherin der Stadt sagte. Auch das Krankenhaus Bitburg sei betroffen: 30 Patienten müssen demnach in andere Krankenhäuser gebracht werden, darunter fünf Intensivpatienten.

Die 125 Kilogramm schwere Bombe solle am Sonntag um 14 Uhr entschärft werden. Um 9 Uhr beginne die Polizei damit, den Bereich zu räumen, sagte die Sprecherin. Dazu werde es auch Lautsprecherdurchsagen geben. Die Straßen werden demnach ab 11 Uhr abgesperrt. Anschließend kontrolliere die Feuerwehr, ob noch Menschen in dem Sperrgebiet sind.

Gefunden wurde der amerikanische Blindgänger bei Bauarbeiten auf dem Grundstück der Schule am Donnerstag. Neben der Grundschule ist in dem Bereich auch eine Kita, wie es hieß.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht