Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Spezialkräfte nehmen Mann fest - Polizei: Angehörige bedroht

Die Polizei wird am frühen Morgen zu einer «familiären Bedrohungssituation» gerufen. Zunächst ist unklar, ob eine Waffe im Spiel ist. Schließen greifen die Einsatzkräfte zu.
Polizei im Einsatz
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. © Carsten Rehder/dpa

Bei einem größeren Polizeieinsatz in Mutterstadt (Rhein-Pfalz-Kreis) haben Spezialkräfte einen Mann festgenommen. Der 25-Jährige habe Familienangehörige in der gemeinsamen Wohnung mit einem waffenähnlichen Gegenstand bedroht, teilte die Polizeiinspektion Schifferstadt am Donnerstag mit.

Nachdem sich die Angehörigen jedoch unbemerkt von dem Mann nach draußen begeben konnten, verständigten sie von dort die Polizei. Spezialkräfte nahmen den Mann anschließend widerstandslos in seinem Zimmer fest. Bei dem waffenähnlichen Gegenstand handelte es sich demnach um eine sogenannte Softair-Pistole, die optisch einer echten Waffe sehr ähnele.

Der 25-Jährige stand den Ermittlungen zufolge zur Tatzeit offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol. Er soll zudem an psychischen Problemen leiden. Der Mann sei nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen in eine Fachklinik gebracht, hieß es. Ihn erwarte ein Verfahren wegen des Verdachts der Bedrohung.

Die Familie des Mannes wurde durch ein Kriseninterventionsteam betreut. Weder der Täter noch die Familienangehörigen wurden der Polizei zufolge verletzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht