Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wenig Künstliche Intelligenz in der bayerischen Wirtschaft

Nur ein kleiner Teil der bayerischen Unternehmen nutzt bisher Künstliche Intelligenz (KI). Nach einer aktuellen Erhebung des Statistischen Landesamts nutzten im vergangenen Jahr 13 Prozent der Unternehmen mit zehn oder mehr Beschäftigten eine zur KI zählende Technologie. Das teilte die Fürther Behörde am Dienstag mit.
Künstliche Intelligenz in der Kultur
Tasten einer beleuchteten Tastatur. © Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Grundlage war eine deutschlandweite Erhebung des Statistischen Bundesamts, an der sich in Bayern 2500 Unternehmen beteiligten. Unter dem Oberbegriff «KI» waren dabei eine ganze Reihe von Technologien zusammengefasst. Dazu gehörten unter anderem Chatbots, Sprach- und Spracherkennung, Übersetzungssoftware, auf maschinellem Lernen basierende Datenanalyse, aber auch autonome Roboter und autonome Drohnen in Industrie oder Logistik.

Die Statistiker fragten nicht nur nach Künstlicher Intelligenz, sondern ganz allgemein nach der «Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen». Laut Umfrage haben 98 Prozent der befragten bayerischen Unternehmen einen Internetanschluss und knapp zwei Drittel (65 Prozent) eine eigene Webseite.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht