Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Betrüger ergaunern 20.000 Euro von Rentnerin

Ihre Gutgläubigkeit kam einer Jenaerin teuer zu stehen. Sie gab Betrügern sensible Daten für ihr Onlinebanking preis.
Online-Banking
Ein Mann sitzt am Laptop und hält ein Smartphone mit in der Hand. © Monika Skolimowska/dpa

Eine Betrugsmasche im Internet hat eine Rentnerin in Jena rund 20.000 Euro gekostet. Während die 74-Jährige an ihrem PC arbeitete, öffnete sich ein Fenster mit einer Nachricht auf ihrem Bildschirm, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Darin wurde sie aufgefordert, eine Telefonnummer vom angeblichen Microsoft Support zu kontaktieren. Die Frau kam dem nach und gab dabei sensible Daten auch zu ihrem Onlinebanking preis. 

Dies nutzten die Betrüger, um widerrechtlich mehrere Überweisungen zu tätigen. Als die Frau den Betrug bemerkte, waren bereits rund 20.000 Euro weg. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 

Die Polizei warnte erneut davor, persönliche oder sensible Daten wie Kontoangaben oder Pin- und TAN-Codes am Telefon und vor allem nicht an Fremde herauszugeben. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht