Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Alexej Nawalny bekommt posthum Dresdner Friedenspreis

Die Riege der bisher mit dem Dresden-Preis Geehrten ist mehr als hochkarätig. Der Preis trägt seit Kurzem einen neuen Namen. Verliehen wird er nun posthum an den prominentesten Widersacher von Russlands Präsident Wladimir Putin.
Schild mit aufgedrucktem Gesicht von Alexej Nawalny
Ein Mann trägt ein Schild mit dem aufgedruckten Gesicht von dem gestorbenen Regimegegner Alexej Nawalny. © Thomas Banneyer/dpa/Archivbild

Dem bekannten russischen Oppositionellen Alexej Nawalny wird am Sonntag posthum der erste Internationale Friedenspreis Dresden verliehen. Seine Witwe Julija Nawalnaja soll die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung nach Angaben der Organisatoren im Schauspielhaus entgegennehmen. Als Laudator wird Alt-Bundespräsident Joachim Gauck erwartet. Auch ein Requiem des russischen Komponisten Sergej Newski für Nawalny wird uraufgeführt. Der Kremlkritiker und prominente Widersacher von Präsident Wladimir Putin war am 16. Februar unter ungeklärten Umständen in einem sibirischen Straflager gestorben. 

Seit 2010 hatten die Friends of Dresden jeweils zum Jahrestag der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg im Februar den Dresden-Preis an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderem Maße um Frieden und Völkerverständigung verdient gemacht haben. Für den Verein übernahm 2024 eine neue Initiative zusammen mit dem bisherigen Träger, der Klaus Tschira Stiftung (Heidelberg). Aus dem Dresden-Preis wurde dann der Friedenspreis Dresden. 

Zu den in der Vergangenheit mit dem Dresden-Preis Geehrten gehören der frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow, der Pianist und Dirigent Daniel Barenboim, der Kriegsfotograf James Nachtwey und der Architekt Daniel Libeskind.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht