Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Friedenspreis Dresden geht postum an Alexej Nawalny

Der Friedenspreis Dresden geht in diesem Jahr postum an Alexej Nawalny. Seine Witwe, Julija Nawalnaja, werde die Auszeichnung am 12. Mai im Schauspielhaus Dresden entgegennehmen, teilte das Staatsschauspiel am Donnerstag mit. Weitere Informationen wollen die Initiative Friedenspreis Dresden, das Staatsschauspiel Dresden sowie das Ökumenische Informationszentrum am kommenden Montag bekannt geben.
Alexej Nawalny
Alexej Nawalny, russischer Oppositionsführer, verlässt nach seiner Anhörung den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). © Jean-Francois Badias/AP/dpa/Archivbild

Der russische Oppositionspolitiker Nawalny, ein langjähriger und entschiedener Gegner von Präsident Wladimir Putin, war am 16. Februar in einem Straflager am Polarkreis in Sibirien gestorben. Es wurde nicht unabhängig geklärt, ob der 47-Jährige wegen der Haftbedingungen starb oder getötet wurde.

Der «Dresden-Preis» wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderem Maße um Frieden und Völkerverständigung verdient gemacht haben. Bisherige Preisträger sind unter anderem der frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow, Pianist und Dirigent Daniel Barenboim, Kriegsfotograf James Nachtwey sowie Whistleblower Daniel Ellsberg.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Tv & kino
Tracker: Wie geht es mit Colter in Staffel 2 weiter?
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Niederlage
Fußball news
Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht